Veranstaltungsarten: Fachveranstaltung
Online-Fortbildungsreihe „Körnerleguminosen – erfolgreicher Anbau von der Aussaat bis zur Ernte“ für Beratungskrafte
Gäa-Wintertagung 2025 – Praxis der ökologischen Landwirtschaft
Aktuelles zum Dünge- und Pflanzenschutzrecht
Buchführungsauswertung2023/24
Klimaveränderungen in Sachsen und wie reagieren auf Kreuzkräuter und resistente Ungräser
Gemüseanbau ohne Bewässerung? Potenziale und Herausforderungen von Mulchsystemen
Lupinen erfolgreich anbauen – Austauschtreffen für Landwirt*innen
Das Agrarbüro
Schadnagerbekämpfung in Tierhaltungsanlagen
Partnerveranstaltung
Veranstalter:
Veranstaltungsort:Im Namen der Ernährungsnetzwerke der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen als Veranstalter des Mitteldeutschen Ernährungsgipfels wird zur Beteiligung am Wettbewerb: Nachwuchspreis des Mitteldeutschen Ernährungsgipfels aufgerufen.
Gesucht werden innovative Ideen für Produkte, Ressourcen, Technik, Prozesse, Qualität & Sicherheit, Verpackung, Marketing, Personal u. v. m.. Das Nachwuchsforum bietet die Gelegenheit, die Kompetenzfelder Ihrer Einrichtungen einem breiten Publikum sichtbar zu machen sowie Preisträger, Unternehmensvertreter und Forscher in einen fruchtbaren Austausch über die drängenden Themen der Ernährungsbranche zu bringen.
Gastgeberland 2025 ist Sachsen!
Frist zur Einreichung von Bewerbungen ist der 16.06.2025!
Veranstalter: futureSAX
Veranstaltungsort:futureSAX bietet innovativen sächsischen Unternehmen überregionale Sichtbarkeit, Vernetzung und wertvolles Juryfeedback mit einer Teilnahme am Wettbewerb zum Sächsischen Innovationspreis 2025!
Der vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ausgelobte branchen- und technologieoffene Wettbewerb würdigt herausragende Leistungen sächsischer KMU mit insgesamt bis zu 50.000 Euro Preisgeld – erstmalig in drei verschiedenen Kategorien:
– Produkt-/Dienstleistungsinnovation
– Prozess-/Verfahrens-/Geschäftsmodellinnovation
– Innovative Unternehmenskultur
Darüber hinaus werden herausragende Innovationen aus dem Handwerk mit einem Sonderpreis der Sächsischen Handwerkskammern ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgt auf der Sächsischen Innovationskonferenz – dem Jahreshighlight im sächsischen Innovationsökosystem.
Frist zur Einreichung von Bewerbungen ist der 10.03.2025!
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Wassergut Canitz GmbH, Nr. 42, 04808 WasewitzDie rund 30 ha große Outdoor-Messe findet vom 18. – 19. Juni 2025 erstmals in Sachsen auf dem Betriebsgelände der Wassergut Canitz GmbH in 04808 Thallwitz statt.
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: LeguNet
Veranstaltungsort: Online über ZoomAnmeldung möglich bis 24.02.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: KALI Akademie
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: LeguNet
Veranstaltungsort: onlineAnmeldung möglich bis 07.02.2025
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Veranstaltungsort: onlineausgebucht
weitere Veranstaltung am 07.04.2025
Veranstalter: LeguNet
Veranstaltungsort: Online über ZoomAnmeldung möglich bis 10.02.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Gäa
Veranstaltungsort: Tagungshaus Rittergut Limbach, Am Rittergut 7, OT Limbach, 01723 WilsdruffAnmeldung möglich bis 29.01.2025
Do, 06.02.25: 9:30 – 18:00 Uhr
Fr, 07.02.25: 9:30 – 16:00 Uhr
Veranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: Hofschänke und Gästehaus Ambross, Gut Kirchstraße 34, 09429WolkensteinAnmeldung möglich bis 05.02.2025
Veranstalter: Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: Informations- und Servicestelle Plauen, Europaratstraße 7, 08523 PlauenAnmeldung möglich bis zum 04.02.2025
Veranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: BSZ Löbau Hörsaal 111, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 9, 02708 LöbauAnmeldung möglich bis 05.02.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume
Veranstaltungsort: Online über ZoomVeranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: onlineAnmeldung bis zum 03.02.2025 möglich
Veranstalter: LeguNet
Veranstaltungsort: Online über ZoomAnmeldung bis zum 02.02.2025 um 18 Uhr möglich
Veranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: Gasthaus "Zur Linde" Bautzner Straße 1, 01920 Panschwitz-KuckauAnmeldezeitraum: 19.11.2024 bis 31.01.2025 12:00 Uhr
Veranstalter: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (MV)
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsgut Köllitsch Am Park 3, 04886 ArzbergAnmeldung bis zum 26.01.2025 möglich
Veranstalter: Mittelstand-Digital Münster.Lingen. Osnabrück
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Urban Food Concepts GmbH
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Veranstaltungsort: HTWK Leipzig, Campus Eilenburger Straße (CE), Eilenburger Straße 13, 04317 LeipzigVeranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut (Österreich)
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Deutscher Soja Förderring
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: KALI Akademie
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: AgiL - Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: MIRO - Mitteldeutsche Innovationsregion Obstbau (Fraunhofer IVV)
Veranstaltungsort: “Kubus” des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ, Permoserstraße 15 | 04318 LeipzigVeranstalter: Messe Berlin GmbH
Veranstaltungsort: Messegelände Berlin ExpoCenter City, Messedamm 22, 14055 BerlinVeranstalter: Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: LfULG
Veranstaltungsort: Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, Multifunktionshalle Am Park 3, 04886 ArzbergAnmeldung bis zum 14.01.2025 möglich
Veranstalter: Vereinigte Kreidewerke Dammann GmbH & Co. KG
Veranstaltungsort: Bernstein Acamed Resort GmbH I Brumbyer Straße 5 I 06429 Nienburg / OT NeugatterslebenVeranstalter: Deutscher Soja Förderring
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
Veranstaltungsort: onlineVeranstalter: Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Veranstaltungsort: OnlineVeranstalter: HUMUS Bewegung (Verein “Faire Biogetreide-Vermarktung”)
Veranstaltungsort: OnlineMehr Info’s und Anmeldung: https://humusbewegung.at/events/gruenland-online-seminar-mit-hajo-haake-dsv/